Am Mittwoch, den 17.8., fand eine Zugsübung statt. Das Übungsszenario war ein brennender Stadl, in welchem sich noch zwei Personen befanden. Zuerst wurde eine Menschenrettung, mithilfe von Atemschutz durchgeführt. Zeitgleich wurde mit dem Außenangriff begonnen. Hierzu wurden zwei C-Angriffsleitungen und eine B-Zubringleitung von einem nahegelegenen Löschteich gelegt. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit führten wir diese Übung trocken (ohne Wasserverbrauch) durch.
Steckerlfischessen 4.9.2022
7.7. Auspumparbeiten (T1)
2.7. Sturmschaden (T1)
16.06 Sturmschaden (T1)
Weinkost 2022
Am Pfingstwochenende fand unsere traditionelle Weinkost statt. Nach zwei Jahren Pause durften wir mit stimmungsvoller Musik, köstlichen Speisen und reichlich Getränken wieder zum Feuerwehrhaus in Inprugg einladen. Bedanken möchten wir uns vor allem bei den zahlreichen Helfern, ohne welche ein solch reibungsloser Ablauf und unbeschwerte Stimmung nicht möglich gewesen wäre.