Am 7.5. begingen wir, gemeinsam mit den Feuerwehren aus Markersdorf, Raipoltenbach und Neulengbach, den Feiertag unseres Schutzpatrons, des heiligen Florians. Wir bedanken uns für die musikalische Untermalung durch den Musikverein Neulengbach/Asperhofen.
Motorsäge im Maibaum
Maibaum eingeschnitten, Gefahr in Verzug
Am 1. Mai um 01:00 alarmierten uns Privatpersonen, dass unser Maibaum eingeschnitten wurde. Der Baum drohte auf 2 geparkte Fahrzeuge und die Straße zu stürzen. 2 Kameraden fällten den schon sehr schief stehenden Baum fachmännisch um weiteren Schaden abzuwenden
Eingesetzte Kräfte
2 Mann
Tank Inprugg.

Maibaum aufstellen
20.4. Fahrzeugbergung (T1)
Am Donnerstag, den 20.4. um 17:30 Uhr, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung beim Altstoffsammelzentrum in Neulengbach gerufen. Ein PKW hing an einer Kante fest. Mithilfe des Krans der FF Neulengbach konnten wir das Fahrzeug schnell aus der Lage befreien. Wir sicherten die Bergung zusätzlich mit dem Seilzug unseres TLF ab. Wir bedanken uns bei der FF Neulengbach für die gute Zusammenarbeit.
Eingesetzte Kräfte:
FF Inprugg: 7 Mann/TLF, VFA
FF Neulengbach
6.4. Fahrzeugbrand (B2)
Am Donnerstag, den 6.4. um 9:30 Uhr, wurden wir zu einem Fahrzeugbrand an der B19 gerufen. Als wir an der Unfallstelle ankamen, kontrollierten wir zuerst das Fahrzeug. Nachdem wir sicherstellen konnten, dass keine Brandgefahr mehr vom PKW ausging, stellten wir das Fahrzeug sicher ab.
Eingesetzte Kräfte:
FF Inprugg: 7 Mann/TLF, VFA
Polizei Neulengbach